Das Erscheinungsbild wurde leicht modifiziert und umfasst ein angepasstes Logo sowie eine überarbeitete Farbpalette. Der bisherige Claim «Gemeinsam bereit» wird durch «Entdecke, was du kannst» ersetzt. «Der Claim bringt Zuversicht und Nahbarkeit zum Ausdruck und fokussiert auf das Machen. Es ist die Einladung an alle, zu entdecken, was dank neuer Technologien alles möglich ist», wird Olaf Geuer, Head of Brand bei Swisscom, in einer Medienmitteilung zitiert.
Zum Start der neuen Positionierung lanciert Swisscom eine Imagekampagne. Zentrales Element ist ein Spot über ein sechsjähriges Mädchen namens Mia und ihren Vater, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eine personalisierte Geschichte für seine Tochter entwickelt. Die Geschichte handelt von einer Prinzessin, die auch ein Monster sein möchte.
Das im Werbespot dargestellte Kinderbuch wird tatsächlich produziert und in einer limitierten Auflage von 6000 Exemplaren in Swisscom-Shops erhältlich sein. Zusätzlich stellt das Unternehmen eine PDF-Version auf seiner Webseite zur Verfügung. Das Buch enthält neben der Geschichte auch eine Anleitung, wie Leserinnen und Leser mit Hilfe von Generativer KI eigene Geschichten erstellen können.
Die Kampagne wird über verschiedene Kanäle ausgespielt, darunter Fernsehen, Kino, Plakate, digitale Außenwerbung sowie Online- und Social-Media-Plattformen.
Hintergrund der Neupositionierung ist laut Swisscom der zunehmende Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt sowie das Aufkommen neuer Technologien und Anbieter. Das Unternehmen möchte mit der Markenüberarbeitung die Bindung zu seinen Kundinnen und Kunden stärken. (pd/nil)
Credits
Verantwortlich bei Swisscom: Olaf Geuer (Head of Brand), Pierre Besnard (Head of Marketing Communications & Commercial Management), Alice Sauerer (Leader Marketing & Channel Management), Felix Zürcher (Projektleiter Kommunikationsplattform und Kampagne), Nicolai Reuland (Co-Lead Brand Marketing & Communications), Tamaris Erni (Co-Lead Brand Marketing & Communications), Régine Cavicchioli (Creative Director), Simon Lanzi (Konzepter), Pascal Frey (Creative Director Brand & Design Lead), Milos Radovic (Head of Marketing Strategy B2B), Chrystelle Muratel (Head of B2B Marketing), Karoline De Falco (Social Media Manager); externe Partner: David Lübke (Creative Direction), Marvin Hugentobler (Creative Direction), Edi Walker (Beratung), Serviceplan Produktion: CZAR (Film Production), Bart Timmer (Regie), Nanu Segal (DOP), Florian Nussbaumer (Executive Producer), Louis von Mallinckrodt (Line Producer), Maciek Pocoga (Photographer), Ballad (Musik), Dubdub Studios (Sounddesign & Mix) Media: Swisscom und Mediaschneider in enger Zusammenarbeit.