Die Idee für das Projekt stammt von Landwirt Thomas Stutz aus Islisberg. Warum sollte auf seinem Landwirtschaftsbetrieb nebst Getreide, Mais und Raps nicht auch der biologische Anbau anderer Pflanzen einen Nutzen abwerfen? Nach einem erfolgreichen Pilotversuch zusammen mit dem Telekom-Provider diAx im vergangenen Jahr, konnte Stutz Nokia für die innovative Idee begeistern. "Bei der Aussaat und Pflege des Feldes ist viel Mass- und Handarbeit notwendig", erklärt Stutz. "Alle Eckpunkte des Nokia-Logos habe ich mit einem 30 Meter langen Messband bestimmt und entsprechend das Saatgut angesät. Bei der Bearbeitung des Feldes ist für mich wichtig, dass keine umweltschädlichen Pflanzennährstoffe und -schutzmittel verwendet werden. Das Blumenfeld soll natürlich gedeihen."