06.02.2023

Wirz

Witzige Szenen aus dem Vereinsalltag

Die Migros unterstützt Schweizer Kulturvereine und bewirbt die Promotion mit einer umfassenden Kampagne. Die drei Spots erzählen kleine Episoden aus dem nicht immer einfachen Vereinsleben.

Auch 2023 unterstützt die Migros mit einer Promotion das Vereinsleben der Schweiz. Nach dem Sport sind es diesmal die Kulturvereine, die sich ihre grössten Wünsche erfüllen lassen dürfen, heisst es in der Mitteilung. Warum sie es verdienen, soll die von Wirz entwickelte Kampagne sichtbar machen.

Unsere Kulturvereine sind engagiert. Sie beflügeln unsere Fantasie. Sie bieten allen ein Zuhause: den Introvertierten, den Exaltierten, den Könnern, den Anfängern. Gute Gründe, sie mit dem Sammeln und Zuweisen von Vereinsbons zu unterstützen.

Das vermitteln die von Wirz konzipierten und von Stories mit Regisseur Dominik Locher produzierten Filme auf charmante Art. Sie platzieren den mittlerweile bekannten Migros-Cast im Vereinsumfeld und erzählen – natürlich mit dem Migros-typischen Augenzwinkern – kleine Episoden aus dem nicht immer nur einfachen Alltag der Kulturvereine. 

Verbindendes Element der umfassenden Kampagne mit ihren zahlreichen On- und Offlinemassnahmen ist das markante Key-Visual mit dem Aufruf zum Sammeln für die Vereine.

Aufwand, der sich auszahlt

Die Publikumskampagne ist nur die Spitze des Eisbergs der komplexen Promotion. Im Vorfeld wurden Teilnahmeberechtigungen abgeklärt, die Vereine informiert sowie zum Mitmachen aktiviert und mit Unterlagen motiviert, selbst ihre Mitglieder zu mobilisieren. Dann galt es, Vereinswünsche zu erfassen, Teilnahmen zu bestätigen und die Migros-Filialen mit an Bord zu holen. Auch das abschliessende Rating und die anteilsmässige Zuweisung des grosszügigen Fördertopfs von sechs Millionen Franken wollen gut vorbereitet sein.

Viel Aufwand, aber wie Migros-Projektleiterin Laura Geerts sagt: «Es lohnt sich. Vereine sind ein wesentlicher Bestandteil der Schweizer Kultur und Gesellschaft. Es passt perfekt zur Haltung und zur Tradition der Migros, sich hier zu engagieren.» (pd/wid)

Verantwortlich beim Migros-Genossenschafts-Bund: Sarah Schneider (Abteilungsleiterin Promotionen & Aktivierung), Isabelle Stucki (Senior Projektleiterin Promotionen & Aktivierung), Laura Geerts (Projektleiterin Promotionen & Aktivierung), Delia Candolo (Junior Projektleiterin Promotionen & Aktivierung), Iris Kramer (Projektleiterin Digital Campaigning & Promotions), Giovanna Colucci (Senior Projektleiterin Dachmarke), Simone Blaser (Media); verantwortlich bei Wirz Group: Lorenz Clormann, Thomas Kurzmeyer, Chantal Heimo, Mark Stahel, Zara Velchev, Nico Schläpfer, Andreas Szentkuti, David Offermann, Laura Schädler, Carolina Jimenez, Fabienne Hug, Ruwanie Hayoz, Giovanni Bucca, Yussef Serrat, Corinne Räber, Oliver Fäs, Rahel Signer; verantwortlich bei Stories AG: Michèle Seligmann, Joel Scheidegger, Chenyi Guo (Filmproduktion), Evelyn Steigbügel (Edit), Dominik Locher (Regie), Simon Bitterli (Director of Photography), Jingle Jungle AG (Vertonung); verantwortlich bei Visualeyes International AG: Katrin Lohmann (Foto-Agent), Lennart Ritscher (Fotografie), Harvest Digital Agriculture (Bildbearbeitung); verantwortlich für Media: Dynamo Team der Dentsu International Switzerland. (pd/wid)



Kommentar wird gesendet...

Kommentare

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Zum Seitenanfang20230322