02.12.2024

Social Media

Gerhard Andrey fordert technologische Alterskontrolle

Statt Social-Media-Verbote will der Nationalrat der Grünen eine elektronische Altersverifikation einführen. Die Lösung soll Jugendliche schützen und gleichzeitig digitale Teilhabe ermöglichen.

Gemäss einer aktuellen Umfrage befürworten 78 Prozent der Schweizer Erwachsenen strikte Massnahmen zum Schutz der Kinder auf Social Media. Wie der Tages-Anzeiger berichtet, setzt der grüne Nationalrat und IT-Unternehmer Gerhard Andrey auf einen anderen Weg: eine anonymisierte Altersverifizierung mittels elektronischer Identität (E-ID).

«Müssen Jugendlichen sicheren Zugang ermöglichen»

Dieses Konzept zielt darauf ab, Jugendliche vor den potenziell schädlichen Algorithmen von Plattformen wie TikTok und Instagram zu schützen, ohne sie vollständig auszuschliessen. Auf diese Weise liesse sich eine Balance finden, so Andrey gegenüber den Tages-Anzeiger: «Wir müssen Jugendliche schützen, aber auch ihren Zugang zu digitalen Werkzeugen schrittweise und sicher ermöglichen.»

Der Vater von zwei Teenagern schlägt vor, bestimmte Funktionen erst ab einem definierten Alter freizuschalten – ähnlich wie beim Verkauf von Alkohol und Tabak. Die Altersverifikation soll dabei ohne Preisgabe persönlicher Daten erfolgen.

Andrey möchte in einem Pilotprojekt die praktische Umsetzung und internationale Anschlussfähigkeit der Lösung testen. (pd/nil)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Neue Podcast-Folge: Jetzt reinhören