In zwei Jahren ist die Schweiz Gastgeberin der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Im Hinblick auf dieses Turnier hat SRF entschieden, die Zusammensetzung des Fussball-Expertenteams anzupassen. Mit Rachel Rinast und Martina Moser verstärken zwei erfahrene ehemalige Nationalspielerinnen das Team, schreibt SRF auf seinem Medienportal. Die neuen SRF-Expertinnen vereinen 36 Jahre Fussballkarriere und brachten es auf 289 Einsätze in der Bundesliga- und 177 für die Schweizer Nati.
Mit den neuen Expertinnen werde dem Aufschwung des Frauenfussballs Rechnung getragen, so SRF weiter. Seit 2015 hat sich das Schweizer Fussballnationalteam der Frauen inklusive 2025 für fünf von sechs Welt- und Europameisterschaften qualifiziert. Die beiden langjährigen Bundesliga-Spielerinnen Moser und Rinast werden nicht nur den Frauenfussball, sondern auch die Super League als Expertinnen begleiten.
«Können Inhalte versiert und verständlich vermitteln»
«Beide bringen enorm viel Erfahrung auf Club- und Nationalteamebene mit. Sie sind eloquent, haben eine natürliche Ausstrahlung und können Inhalte fachlich versiert und verständlich vermitteln», kommentiert Reto Gafner, im Bereich Live Sport SRF verantwortlich für die Fussballberichterstattung, den Personalentscheid.
Gleichzeitig bedankt sich Gafner bei den abtretenden Marco Wölfli und Nora Häuptle. «Wölfli war in seinen Auftritten stets authentisch und nahbar. Nora Häuptle ihrerseits hat viel für die Popularität des Frauenfussballs getan und mit ihrer messerscharfen Analyse überzeugt», so Gafner.
Die neuen SRF-Expertinnen werden rund um das Schweizer Nationalteam der Frauen und Frauenfussball-WM diesen Sommer erstmals für SRF im Einsatz stehen. (pd/nil)