03.06.2021

Sparmassnahmen

Tamedia streicht 6,5 Stellen in der Romandie

Ziel sei es, den Rückgang der Werbeeinnahmen zu kompensieren und die Transformation des Geschäftsmodells voranzutreiben.
Sparmassnahmen: Tamedia streicht 6,5 Stellen in der Romandie
Ein Rückgang der Einnahmen und Anpassungen an digitale Geschäftsmodelle: Bei Tamedia Lausanne führt das zu Stellenstreichungen. (Bild: Tamedia/Raisa Durandi)

Tamedia baut in der Westschweiz 6,5 Vollzeitstellen ab. Der Stellenabbau betrifft die Titel «Femina», «Le Matin Dimanche», «T» und den redaktionellen Dienst. Das Konsultationsverfahren läuft bis Mitte Juni.

Der Stellenabbau sei Teil des von der TX Group im August 2020 angekündigten Sparplans. Der Zürcher Medienkonzern bestätigte am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht der Zeitung «La Liberté». Ziel sei es, den Rückgang der Werbeeinnahmen zu kompensieren und die Transformation des Geschäftsmodells voranzutreiben.

Die Mitarbeiter wurden demnach im Januar über den Wegfall von rund zehn Vollzeitstellen im Jahr 2021 in der Westschweiz informiert. Diese Zahl wurde aufgrund nicht ersetzter Abgänge und anderer Kostensenkungsmassnahmen, die seit vergangenem Sommer umgesetzt wurden, auf 6,5 Vollzeitstellen reduziert.

Die Titel «24 Heures», «Tribune de Genève» und «Bilan» seien aufgrund natürlicher Fluktuation nicht vom Stellenabbau betroffen, teilte Tamedia weiter mit. Für die Betroffenen werde seit Anfang des Jahres ein Sozialplan verhandelt. (sda/eh)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren