Nach 18 Jahren Vorstandstätigkeit bei Swico gibt Andreas Knöpfli sein Amt ab, wie es in einer Mitteilung heisst. Auch die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder Markus Gröninger und Stefan Metzger verlassen den Vorstand des Wirtschaftsverbands für die digitale Schweiz. Der Zeitpunkt für die Anpassungen im Vorstand sei günstig, da der Verband gut aufgestellt und eine Verschlankung und eine Verjüngung wünschenswert sei, so Knöpfli gemäss Mitteilung. Als Nachfolger empfiehlt der Vorstand seinen Mitgliedern Adrian Müller, seit 2020 amtierender Vizepräsident.
Über 20 Jahre IT-Erfahrung
2015 wurde Müller zum Managing Director von HP Schweiz ernannt. Davor war der heute 49-Jährige in verschiedenen leitenden Funktionen auf lokaler und internationaler Ebene bei HP tätig, einem Unternehmen, das laut eigenen Angaben zu den Top 10 der grössten Schweizer IT-Unternehmen und weltweit zu den Fortune 100 gehört. Seit 2013 ist er Mitglied im Vorstand von Swico, seit 2020 amtet er als Vizepräsident. Zudem leitet er seit 2020 die IG Imaging/Printing/Finishing.
«Nach 9 Jahren im Swico-Vorstand und 2 Jahren als Vizepräsident wäre es mir eine Ehre, das Amt des Präsidenten zu übernehmen, um die Interessen der Swico Mitglieder zu vertreten, und mit der Geschäftsstelle – unter der Leitung von Judith Bellaiche – zusammenzuarbeiten», lässt sich Müller in der Mitteilung zitieren: «Die fortschreitende Digitalisierung einerseits und das Thema Nachhaltigkeit andererseits prägen meinen Arbeitsalltag und ich kann mich damit sehr gut identifizieren. Ich würde mich freuen, mich für Swico bei diesen Themen einbringen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.»
Knöpfli sagt: «Ich bin überzeugt, dass Adrian die Geschicke von Swico, zusammen mit dem professionellen Team und dem übrigen Vorstand, umsichtig und erfolgreich weiterführen wird. Sein strategisches Wissen, verbunden mit seiner grossen Erfahrung und seinem Netzwerk im ICT-Bereich sind Garant dafür, dass Swico auch zukünftig eine starke Position wahrnehmen und Mehrwerte für die Mitglieder generieren wird. Beste Voraussetzungen zur Bewältigung der bestehenden Herausforderungen und zum Setzen von neuen Zielen.»
Die Wahlen von Vorstand und Präsidium sowie die offizielle Verabschiedung der Ausscheidenden stehen anlässlich der Swico-Generalversammlung vom 18. Mai 2022 an, wie es weiter heisst. Das Vizepräsidium wird an der ersten konstituierenden Sitzung des Vorstandes neu vergeben werden. (pd/tim)