17.02.2025

SRF

20’000 Unterschriften gegen Abbau

Initianten Köbi Gantenbein und Monique Wittwer wollen die Petition für den Erhalt des «Wissenschaftsmagazins» am kommenden Samstag bei einer Protestaktion in Basel übergeben.

«Hörerinnen und Hörer wollen das ‹Wissenschaftsmagazin›» heisst die Online-Petition, die Monique Wittwer und Köbi Gantenbein letzten Dienstag lanciert haben. Darin fordern sie die Direktion auf, die Sendung nicht zu schliessen und deren Redaktion nicht aufzulösen.

Übergabe an die Chefinnen von SRF und SRG geplant

Innerhalb von sieben Tagen kamen für ihr Anliegen auf zwei Plattformen circa 20'000 Unterschriften zusammen. Die Fotografin aus Luzern und der Mitgründer und frühere Chefredaktor der Architekturzeitschrift Hochparterre wollen die Signaturen am kommenden Samstag der SRG-Generaldirektorin Susanne Wille und der SRF-Direktorin Nathalie Wappler im Rahmen einer Protestaktion in Basel übergeben, wie sie auf LinkedIn schreiben.

Vorletzte Woche hatte SRF den Abbau von 50 Stellen angekündigt. Verschiedene Formate werden eingestellt, darunter das «Wissenschaftsmagazin» im Radio und «G&G» im Fernsehen (persoenlich.com berichtete).

Diese Sparmassnahmen haben eine Protestwelle ausgelöst. Professorinnen und Professoren sowie Akademien haben offene Briefe gegen den Abbau im Wissenschaftsjournalismus publiziert. Auch Kulturschaffende haben eine Petition für den Erhalt von «G&G» gestartet. Diese haben bisher knapp 4800 Personen unterschrieben. (spo)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Neue Podcast-Folge: Jetzt reinhören