Helen Hürlimann, Leiterin von SRF 4 News, bestätigt gegenüber den CH-Media-Zeitungen, dass die Zahl der Moderatoren von vier auf drei reduziert wird. Es sei eine Sparmassnahme, sagt sie.
Das bedeutet: Bei Radio SRF 4 News «sitzt nur noch bis am Mittag ein Moderator am Mikrofon, danach werden Beiträge anderer Radiosender erneut ausgestrahlt», wie es im Artikel heisst. Das führe dazu, dass zwischen halb sechs und sechs Uhr abends die Sendung «Kultur Kompakt» – übernommen von Radio SRF 2 – gesendet werde. Pendler, die dann auf SRF 4 News Nachrichten hören wollen, würden enttäuscht.
Hürlimann verteidigt gegenüber den CH-Media-Zeitungen die Programmstruktur: SRF 4 News sei auch «als Plattform für relevante Inhalte aus dem weiteren SRF-Universum» gegründet worden. Von Anfang an habe man Formate anderer SRF-Radiosender übernommen.
Bereits in den vergangenen Wochen wurde bekannt, in welchen Bereichen SRF-Direktorin Nathalie Wappler den Rotstift ansetzt. Dass dies vor allem im Kulturbereich ist (persoenlich.com berichtete), hat heftige Diskussionen ausgelöst (persoenlich.com berichtete). (lom)