Per 1. Juli 2021 übernimmt Catherine Boss die Co-Leitung des Recherchedesks der Redaktion Tamedia und wird diesen zusammen mit Oliver Zihlmann führen, wie Tamedia in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Michèle Binswanger wird ab 1. August 2021 Co-Leiterin im Ressort Leben und dieses mit Philippe Zweifel leiten.
Damit treten Michèle Binswanger und Catherine Boss die Nachfolge von Bettina Weber und Thomas Knellwolf an, die sich beide entschieden haben, intern neue Aufgaben anzunehmen. Bettina Weber wird als Autorin für die SonntagsZeitung schreiben. Thomas Knellwolf wechselt ins Bundeshausteam von Tamedia (persoenlich.com berichtete).
Michèle Binswanger ist derzeit Autorin bei der Redaktion Tamedia. Ihre Anfänge machte sie bei der Basler Zeitung als Redaktorin für elektronische Musik. Danach folgten Stationen bei Facts, Newsnet und Tages-Anzeiger. Sie hat 2009 den Mamablog des Tages-Anzeigers mitbegründet und wurde dafür 2010 vom Branchenmagazin Schweizer Journalist als Journalistin des Jahres ausgezeichnet. Zudem wurde sie mehrmals hintereinander zur Gesellschaftsjournalistin des Jahres gewählt. Ihre Recherchen erlangen immer wieder hohe Beachtung, darunter die «Platzspitz-Reportage» (2014) oder der «Fall Tschanun» (2021). Daneben hat Michèle Binswanger mehrere Bücher veröffentlicht.
Catherine Boss ist seit sieben Jahren beim Recherchedesk von Tamedia. Sie arbeitete dabei mehrmals an Recherchen des Internationalen Netzwerkes investigativer Journalisten (ICIJ) mit, so etwa bei den «Panama Papers» (Pulitzer-Preis für das ICIJ-Netzwerk), den «Paradise Papers» (Zürcher Journalistenpreis 2018) oder auch den «Implant Files». Sie schreibt seit bald 20 Jahren für verschiedene Titel von Tamedia. Ihre Schwerpunktgebiete sind Justiz- und Medizinthemen sowie Wirtschaft- und Politrecherchen. Mit ihren Recherchen gewann sie bereits zahlreiche Auszeichnungen. (pd/lom)
KOMMENTARE
23.06.2021 17:06 Uhr