Die Delegationen von Swiss Olympic und Swiss Paralympic reisen diesen Sommer mit der französisch-schweizerischen Bahngesellschaft TGV Lyria an die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris. Dazu haben die drei Partner am Dienstag in Lausanne einen speziell laminierten Zug präsentiert in den Schweizer Farben rot und weiss sowie dem offiziellen Mission Statement von Swiss Olympic und Swiss Paralympic «United4Excellence» in Gold präsentiert. Entwickelt wurde das Design des Zugs von der Berner Kreativagentur Hella Studio. Das schreibt Swiss Olympic in einer Medienmitteilung.
Den Schweizer Olympiazug tauften Timea Bacsinszky, Silbermedaillengewinnerin im Tennis-Doppel an den Olympischen Spielen 2016 und Celine van Till, voraussichtliche Paralympics-Teilnehmerin 2024 im Radsport, zusammen mit Nelson Oliveira, Kundenbegleiter an Bord der TGV Lyria Züge. Bei der Taufe im Bahnhof Lausanne anwesend waren zudem Eric Dehlinger, CEO von TGV Lyria, und die beiden Chefs de Mission Ralph Stöckli (Swiss Olympic) und Peter Läuppi (Swiss Paralympic).
Über 350 Schweizer Olympia- und Paralympics-Delegationsmitglieder reisen diesen Sommer im TGV Lyria Zug nach Paris und hinterlassen dabei einen minimalen CO2-Fussabdruck. (pd/nil)