17.10.2010

Ruf Lanz

Christoph Mörgeli und Daniel Jositsch werben für VBZ

Ungewohnter Auftritt der Politiker.

Die VBZ ist bekannt für ihre überraschenden Werbe-Auftritte, die jeweils einen klaren Kundennutzen kommunizieren. Hinter der vielfach preisgekrönten Kampagne steht die Werbeagentur Ruf Lanz, die seit 2001 für die VBZ wirbt. Das neuste Sujet sorgt für besonderes Aufsehen. Bereits hat der "Sonntagsblick" es in der gestrigen Ausgabe redaktionell aufgegriffen und gemeint: Diese Kampagne könnte Kult werden.

Hauptdarsteller des neusten VBZ-Auftritts sind Christoph Mörgeli (SVP) und Daniel Jositsch (SP). Zwei Politiker, die bei wirklich keinem Thema gleicher Meinung sind, müssen im Tram nebeneinander sitzen. Entsprechend grimmig sind die Mienen der beiden. Doch zum Glück gibt’s in Zürich alle 300 Meter eine Haltestelle. Denn die VBZ-Fahrgäste können auf dem ganzen Stadtgebiet an nicht weniger als 449 Haltestellen ein- oder aussteigen.

Mit ihrem ungewohnten gemeinsamen Auftritt transportieren Mörgeli und Jositsch die „hohe geographische Verfügbarkeit der VBZ“ auf überraschende, unterhaltsame Art. Creative Director Markus Ruf von Ruf Lanz hat die beiden Politiker telefonisch kontaktiert. Ruf: „Es ist nicht selbstverständlich, dass Politiker Humor und Selbstironie beweisen - umso mehr freuten wir uns über die spontane Zusage der beiden." Auch am gemeinsamen Fotoshooting seien beide sehr professionell gewesen.

Auf ein Honorar verzichteten die beiden Nationalräte. Die VBZ laden nun beide auf eine Extrafahrt mit dem Partytram oder dem historischen Bus ein - getrennt, versteht sich.

Verantwortlich bei der VBZ: Heinz Vögeli (Leiter Unternehmenskommunikation). Verantwortlich bei Ruf Lanz: Markus Ruf, Danielle Lanz (CD), Marcel Schläfle (AD), Markus Ruf (Text), Kristina Burch (Beratung). Fotografie: Oliver Nanzig. Bildbearbeitung: red.department.


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

persönlich Exemplar
Neues Heft ist da
Die neue «persönlich»-Ausgabe ist da - jetzt Probe-Exemplar bestellen.