Zeitgemässes Design und exquisite Hightech-Materialien sind die zwei Grundpfeiler jeder neuen Kreation des Schweizer Uhrenherstellers Rado. So unterstützt Rado denn auch mit dem eigens geschaffenen "Rado Star Prize" der Plattform radostar.com weltweit talentierte Designer und Designstudenten.
Nun stellt "Rado" den "Design Compass" vor: Eine iPhone App, welche Lifestyle- und Design-Interessierten die angesagtesten Designobjekte aus den Bereichen Architektur, Design, Mode und Kunst aus der ganzen Welt näherbringt. Laut einer Mitteilung lernt der Nutzer insgesamt 280 Objekte in 24 internationalen Metropolen kennen. Mit den integrierten Karten bietet sich die App als exquisiter "Design Reiseführer" an. Im Quiz kann man sein Design-Wissen unter Beweis stellen. Zudem sind die aktuellsten News aus der Rado Welt für den User abrufbar.


Für Konzept und Realisation der neuen Rado iPhone App zeichnet sich die Züricher Onlineagentur Notch Interactive verantwortlich. Sämtliche Objekte wurden von Turnleft aus London zusammengestellt, welche für ihre Design City Guides bekannt sind.

Verantwortlich bei Rado: Nicole Wollner (Responsible New Media), Damian Kunz (Project Leader New Media); verantwortlich bei Notch Interactive: Peter A. van der Touw (Gesamtverantwortung), Martin Pfeiffer (Konzeption, Producing u. Beratung), Ramun Brunner (Konzeption, Beratung), Marco Klein (Art Direction), Dennys Hess (Design), Christoph Schuler (Koordination Programmierung); verantwortlich bei Turnleft: Nicolas Buteau (Lead Editor, London), Johannes Reponen (Editor, London), Daniela Prina (Editor, Brussels/Turin), Ben Freeman (Artwork).