Die ikonischen «SchmetterFanten» finden neue Besitzer. Im Jahr 2005 kreierte die Visionärin und Querdenkerin Cordelia Hagi das bei Kindern beliebte Elefantenplüschtier mit Flügelohren und das dazugehörige Kinderbuch, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der «SchmetterFant» machte über die Jahre viele Kinderherzen glücklich. «Ich führte beim Launch des ‹SchmetterFanten› eine Druckerei und baute zu dieser Zeit auch die Agentur Pink Elefant aus. Es war viel los und ich konnte dem Projekt ‹SchmetterFant› nicht die Zeit widmen, die es verdient gehabt hätte», wird Hagi in einer Mitteilung zitiert.
Bei einer Inventaraufnahme im Frühjahr dieses Jahres fiel auf, dass noch über 1500 «SchmetterFanten» im Lager vorrätig waren. «Im ersten Moment ein Schock. Im zweiten Moment eine Chance, diese SchmetterFanten in Kinderhände zu bringen», so Hagi weiter.
Es wurden Organisationen angefragt, welche sich für das Wohl von Kindern einsetzen. Und man wurde fündig: das Universitäts-Kinderspital Zürich, die Stiftung Petite Suisse, der Kinderhort im Loeb und die Beratungsstelle für Frauen gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft seien überglücklich, die Plüschtiere an Kinder weitergebeben zu können, wie es heisst. (pd/cbe)