03.10.2024

Normal

Ein Miniatur-Planet für fairen Handel

«Wir alle sind Fairtrade» lautet die Botschaft der neuen Kampagne von Fairtrade Deutschland.
Normal: Ein Miniatur-Planet für fairen Handel
Der Tiny Planet im Plakat wurde in minutiöser Handarbeit vom Paperartist Ollanski kreiert. (Bild: zVg.)

Die Zürcher Kreativagentur Normal hat für Fairtrade Deutschland eine nationale Kampagne kreiert, wie es in einer Mitteilung heisst. In der Marktwirtschaft hänge alles zusammen.

Um zu zeigen, wie unmittelbar das Handeln der einen die Arbeitsbedingungen der anderen beeinflusst, hat Normal das Zusammenspiel von Produktion, Handel und Konsum auf einem Miniatur-Planeten dargestellt. Jedes Motiv rückt dabei eine authentische Vertreterin oder einen Vertreter in den Fokus. Fernando, der Kaffeebauer einer Fairtrade Kooperative aus Brasilien, Johannes, stellvertretender Marktleiter und zu guter Letzt Louisa, Kaffeeliebhaberin und Klima-Journalistin, die bereits Kaffeefarmen vor Ort besucht hat, um sich ein Bild von den Bedingungen zu machen. Auf Social Media kommen sie zu Wort und sensibilisieren uns mit der Botschaft «Dein Handeln verändert die Welt».

Zur Veranschaulichung hat die Agentur ein Importprodukt, das aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken ist: Kaffee. Das passt auch perfekt zum Datum des Kampagnenstarts am 1. Oktober, dem International Coffee Day.

Der Tiny Planet wurde in minutiöser Handarbeit vom Paperartist Ollanski kreiert. Für die Foto- und Filmproduktion zeichnet EyeCandy verantwortlich. (pd/wid)

 

Credits

Verantwortlich bei Fairtrade Deutschland e.V.: Jan Zuther (Head of Trade Marketing), Jasmin Elambasseril (Trade Marketing Managerin), Marla Carus (Trade Marketing Managerin); verantwortlich bei Normal Kommunikation: Sven Loskill (Art Director/Creative Director) Martin Arnold (Text). Foto- & Filmproduktion: EyeCandy Berlin. Paperartist: Ollanski.


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren