Die Zürcher Werbeagenturen Fastr und Hochspannung bündeln Kräfte. Im Juni haben sie sich gemeinsam in einer Agenturevaluation bei der Schweizer Finpact durchgesetzt und den Zuschlag für die Entwicklung einer ersten breit angelegten Awareness- und Sales-Kampagne erhalten.
Finpact ist ein Spin-off der Universität St. Gallen, wie es in einer Mitteilung heisst. Sie seien Experten für moderne Geldanlagen und würden auf modernste Technologie und eine hochintuitive Anlageberatung setzen, die speziell für die Bedürfnisse der Generation 50+ entwickelt worden sei.
Was tun mit grösseren Beträgen, die man gespart oder über eine Erbschaft oder einen Kapitalbezug unverhofft zur Verfügung hat? Mit dieser Frage machen die Werbesujets sehr konkret auf das Angebot von Finpact für moderne Geldanlagen für die Generation 50+ aufmerksam. Die Antwort: Auf keinen Fall planlos liegen lassen – sondern besser sich selbst entspannt hinlegen und das Kapital für sich arbeiten lassen.
Wie das am einfachsten geht, beantwortet Finpact und bietet auf ihrer Website einen intuitiv bedienbaren Anlageplaner, der in nur vier Minuten einen massgeschneiderten Anlagevorschlag liefert.
Die Werbekampagne wird ab September mit Fokus auf online und mobile geschaltet. Ein Highlight im Mediamix sind laut Mitteilung die drei zehnsekündigen Kurzspots auf SRF unmittelbar vor dem Newsmagazin «10 vor 10». (pd/cbe)
Credits
Gesamtverantwortung: Fastr und Hochspannung Kommunikation; Kunde: Finpact.ch; Fotografie: Christian Grund, BMR Fotografen.