30.05.2024

Publicis

Erstes Immobilienportal für Bienen eröffnet

Unter immobienen.ch bietet Bienen Schweiz 170 Blühflächen in der ganzen Schweiz zum Kauf oder zur Miete an. Im Zentrum der digitalen Kampagne steht der «Immobienen»-Händler Willie Blumenfeld.
Publicis: Erstes Immobilienportal für Bienen eröffnet

Nicht nur bei Menschen herrscht Wohnungsnot, sondern erst recht auch Schweizer Bienen leiden unter akuter Lebensraumknappheit. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, lancierte BienenSchweiz gemeinsam mit Publicis Zürich unter immobienen.ch die erste Wohnungsplattform für Bienen. Die Plattform mit begleitender Awareness-Kampagne startet pünktlich zum Weltbienentag, wie es in einer Mitteilung heisst.

Ein Drittel unserer Lebensmittel wächst ausschliesslich nach der Bestäubung durch Bienen. Doch infolge der Urbanisierung, des Einsatzes von Pestiziden oder aufgrund des Klimawandels verlieren Bienen ihre Lebensräume und das Gleichgewicht des Ökosystems gerät ins Wanken: Die Hälfte der rund 600 in der Schweiz vorkommendent Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht. Sie brauchen ein grosses Blütenangebot und Nistgelegenheiten, um ihren Fortbestand zu sichern und damit eine grosse Biodiversität zurnermöglichen. Um gegen die Lebensraumknappheit der Bienen anzukämpfen, lancierte BienenSchweiz gemeinsam mit Publicis Zürich die erste Immobilienplattform für Bienen zum Weltbienentag. Unter immobienen.ch werden rund 170 Blühflächen in der ganzen Schweiz, sogenannte «Immobienen», schon ab drei Franken pro Quadratmeter zum Kauf beziehungsweise zur Miete angeboten: Von luxuriösen Blühstreifen über atemberaubende Hecken-Hideaways bis hin zu Säumen mit «Blütenmeersicht».

Die Plattform ist aufgebaut wie ein klassisches Immobilienportal. So sehen interessierte Käufer-und Mieterinnen unter anderem den punktgenauen Standort der «Immobiene», die Grösse der Fläche in Quadratmetern oder welcher Ausbaustandard angeboten wird. Zum Beispiel wie gross das Blühflächenangebot ist oder über wieviele Nistgelegenheiten die jeweilige «Immobiene» verfügt. Mit dem Kauf beziehungsweise der Miete einer «Immobiene» finanzieren Kunden die Kosten als Spende, die den Flächenanbietern beim Anlegen der Blühfläche und der Beschaffung von geeignetem Saatgut anfallen sowie eine fachgerechte Beratung durch BienenSchweiz. Dabei handelt es sich beim Kauf einer «Immobiene» um eine einmalige, und bei der Miete um eine monatliche Spende.

Um auf die neue Immobilienplattform für Schweizer Bienen aufmerksam zu machen, wurde eine digitale Kampagne ins Leben gerufen, bestehend aus sechs Onlinevideos, diverse Social Media Ads und Influencer Posts. Im Zentrum der Kampagne steht Willie Blumenfeld. Ein motivierter «Immobienen»-Händler, welcher der Schweizer Bevölkerung den Lebensraummangel für Bienen zielgruppengerecht näherbringt und die Online-Plattform immobienen.ch als Lösung mit Hardselling präsentiert.

BienenSchweiz-Präsident Martin Schwegler über #das Go-Live: «Viele Menschen, besonders in Städten, kennen das beklemmende Gefühl der Wohnungssuche#. Mit immobienen.ch haben wir eine Analogie zwischen Menschen und Bienen hergestellt, um die Not der Bienen für Menschen besser verständlich rüberzubringen. Man darf überdies nicht vergessen, dass Bienen nicht nur _ verzweifelt nach einer Unterkunft suchen, sondern wegen fehlender Nahrung bei der «Wohnungssuche» auch noch entkräftet sind.» Die Online-Kampagne ist zurzeit auf allen relevantene digitalen Kanälen zu sehen. Nach dem Kampagnenzeitraum wird die Online-Plattform immobienen.ch jedoch weiterhin bestehen bleiben und laufend mit neuen «Immobienen» beziehungsweise Blühflächen erneuert. (pd/wid)

Credits

Verantwortlich bei der BienenSchweiz: Mathias Götti Limacher (Geschäftsführer), Sarah Grossenbacher (Kommunikation), Silena Wegmann (Fundraisung & Partnermanagement), Martin Schwegler (Präsident); verantwortlich bei Publicis Zürich: Cedric Fuchs (Art Director), Henry Clarke (Copywriter), Maureen Wangui, Gvozden Milosevic, Dana Mazziotta, Celina Stadler (Graphic Design), Johnny Grubenmann & Gaston Filippo (Creative Direction), Rob Hartmann (Executive Creative Director), Alain Stocker (Strategist), Irena Igić (Junior Account Manager), Freyja Hablitz (Senior Account Director); verantwortlich für Produktion: Farbfilm Studio GmbH (Bewegtbild), Tiago Dias (Website); verantwortlich für Media: Publicis Media & Bagels of Berkeley (Social Media & Influencer.


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren