Die Kreativagentur Inhalt und Form hat eine neue Marketingkampagne für den Flughafen Zürich lanciert, die den Airport als Shopping- und Genussdestination positioniert. Im Zentrum der Kampagne steht der internationale Flughafencode ZRH, kombiniert mit verknappter Sprache, wie sie typischerweise an Flughäfen verwendet wird.
Für unterschiedliche Zielgruppen wurden 15 massgeschneiderte Sujets entwickelt, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Kampagne zielt darauf ab, Gelegenheitsbesucher in regelmässige Konsumenten zu verwandeln und die längeren Öffnungszeiten des Flughafens gegenüber herkömmlichen Einkaufszentren hervorzuheben.
Die multimediale Kampagne umfasst Digital Out of Home (DOOH), Social Media, ÖV-Werbung und Eigenmedien des Flughafens. Ein besonderes Gestaltungselement sind die animierten Headlines auf digitalen Screens, die an analoge Faltblattanzeigen erinnern und so das Flughafen-Ambiente verstärken.
«Unsere Kampagne zeigt auf, was der Flughafen als Einkaufs- und Genuss-Destination alles zu bieten hat», wird Stefan Gross, CCO der Flughafen Zürich AG, in der Pressemitteilung zitiert. Die Kampagne ist seit Montag öffentlich sichtbar. (pd/cbe)
Credits
Verantwortlich bei Flughafen Zürich AG: Abteilungen Commercial Marketing, Retail Landside; verantwortlich bei Inhalt und Form: Dominik Stibal (CEO), Karin Estermann (Executive Creative Director), Caroline Minar (Senior Art Director), Dario Brazerol (Copywriter), Stefanie Hager (Consultant & Junior Strategist); Dominik Baur / Fotostudio Baur (Director / Fotograf), Adina Zwahlen (Fotoassistenz / Digital-Operator), Chris Reist (Kamera / Lichtassistenz), Emilie Fischer, Mathyas Kurmann, June Fischer (Styling / Ausstattung).