Auch das jüngste Condomeria-Motiv gegen die Verharmlosung des ungeschützten Geschlechtsverkehrs dürfte für Aufsehen sorgen: Kein Geringerer als Rubens steuerte das Bild bei; dazu die Schlagzeile: "Schützt nicht vor Sünden. Aber vor Todsünden." Das ein kirchliches Motiv verwendet wird, ist nicht Zufall: Bekanntlich ist das Benutzen von Kondomen für die offiziellen katholischen Kirche so verwerflich wie der voreheliche Geschlechtsverkehr. Das Plakatsujet für die Condomeria dreht den Spiess um und benutzt die katholische Anti-Kondom-Haltung für die eigenen Zwecke. Angesichts der weltweiten Aids-Gefahr wegen ungeschützten Geschlechtsverkehrs werden aufgeklärte Geister damit einverstanden sein, dass in diesem Falle der Zweck das Werbemittel heiligt.
Verantwortlich bei der Condomeria, Zürich: Christiane Weinand, Nuria Soler; bei EURO RSCG Switzerland, Zürich: Frank Bodin (Text), Alvaro Maggini von Advico Young&Rubicam (AD), Edi Burri (Produktion); Maler: Peter Paul Rubens.