Dieses Jahr geht der Titel «Poster of the Year» an das Plakatmotiv «Soziale Kontakte» – kreiert von der Werbeagentur Ruf Lanz für das Autismus Forum Schweiz (persoenlich.com berichtete).
Die Sensibilisierungskampagne für Menschen mit der Autismus-Spektrum-Störung basiert auf der Bildidee verfeindeter Tiere, die detailgetreu auf Hände gemalt wurden. Sie zeigen plakativ, was die Headline beschreibt: «Soziale Kontakte können Menschen mit Autismus Angst einjagen». In vorbildlicher Weise verdeutlicht diese gekonnte Umsetzung, wie aufmerksamkeitsstark das klassische Plakat für ein verständnisvolleres Miteinander werben kann – wenn die kreative Idee dahinter stimmt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Insgesamt gingen zum Wettbewerb 230 Beiträge ein. Von den 28 Nominierten wurden 14 Kampagnen ausgewählt und von der 20-köpfigen Fachjury mit einem Swiss Poster Award in Gold, Silber oder Bronze preisgekrönt. Die Gewinner des Schweizer Plakatwettbewerbs überzeugten insbesondere mit Wortwitz, hervorragendem Handwerk und innovativen Umsetzungen, wie es weiter heisst.
Die weiteren Gold-Gewinner sind:
Commercial National: Digitec (Digitec Galaxus, inhouse)
Commercial Regional: Hiltl (Ruf Lanz)
Culture: Theater Orchester Biel Solothurn (Atelier Bundi)
Poster Innovations: Edelweiss Air (Thjnk Zürich / Ace2Ace Outdoor Media)
DOOH: Juso Stadt Luzern (Erich Brechbühl)
Alle Einzelheiten zu den weiteren Siegern finden Sie hier.
Gefeiert wurden die Awards mit einer Gala in der Samsung Hall in Zürich. Die TV-und Radiomoderatorin Alexandra Maurer führte rund 300 geladene Gäste durch den Abend.
-
Gruppenbild aller Sieger.
-
Markus Ehrle (CEO APG|SGA) im Gespräch mit Alexandra Maurer.
-
Alexandra Maurer mit Markus Ruf und Rolf Hitl (rechts).
-
Alexandra Maurer und Jurypräsident Christian Brändle (Direktor Museum für Gestaltung).
-
Über 300 geladene Gäste aus Werbung, Kultur und Design nahmen am Anlass teil.
Die vom Team rund um Marcel Weiss kreierte Bühnenshow faszinierte mit Plakatsujets, welche mittels neuer 3D-Mapping-Technologie passgenau auf mobile Plakatträger projiziert wurden. (pd/cbe)
Kommentare
-
Martha Suter, 09.03.2018 16:46 Uhr
Grossartige Plakate: Meine Favoriten sind Autismus Forum (gesehen im HB), Terror (nicht gesehen, aber trotzdem genial) und die Hiltl Leuchtplakate an der Langstrasse. Es wäre schön, wenn die Plakate, die überall rumhängen, auch diese gestalterische Qualität hätten. -
Thomas Krebs, 09.03.2018 14:35 Uhr
Mich würde an dieser Stelle interessieren, wie man mit 200 Plakaten in zwei Monaten ein "reges Interesse" auslöst. Ich habe das Sujet auch nie gesehen -
Nicole Ulrich-Neidhardt , 09.03.2018 10:47 Uhr
Sehr geehrte Frau Klöpfel Die Kampagnen für Autismus Forum Schweiz werden regelmässig plakatiert. Von der aktuell ausgezeichneten Kampagne „Soziale Kontakte“ betrug die Auflage im November/Dezember 2017 200 Plakate im Format F12. Die Kampagne hat ein reges Echo ausgelöst, und wir haben sehr viele positive Reaktionen erhalten (auch von Betroffenen und ihren Angehörigen). Freundliche Grüsse, Nicole Ulrich-Neidhardt, Präsidentin Autismus Forum Schweiz -
Anne Klöpfel, 09.03.2018 08:47 Uhr
Kleine Frage: War das Gewinnersujet mal irgendwo plakatiert? Oder ist das so total an mir vorbei ... Wirklich noch nie gesehen.