Seit der Gründung der Agentur für Gaming, E-Sports und Culture-Marketing im Jahr 2016 hat sich viel im Gaming-Markt verändert. Damals waren E-Sports und Gaming-Events das Zugpferd in den Auftragsbüchern der Agentur, heisst es in einer Mitteilung.
Gründer und CEO Cédric Schlosser erinnert sich: «Nach einem E-Sports-Boom vor und während der Corona-Zeit veränderte sich die Auftragslage. Gaming etablierte sich von der Nische zum Mainstream und wird seither stärker gefragt denn je.» Gleichzeitig entwickelte sich auch MYI zur gestandenen Agentur und wurde vermehrt für klassische Werbeagentur-Aufträge gebucht.
Zusammen mit der Neuausrichtung gönnt sich MYI ein Renaming und ein Redesign. Beim Namen fällt nur das Wort «Entertainment» weg. Es wurde zu oft falsch interpretiert, schreibt die Agentur. Optisch jedoch zeigt sich MYI im neuen Look. Gaming ist und bleibt bei der Agentur zentral. (pd/spo)