Spielerisch, mit diversen Geschenken und Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit ist Coop Bau+Hobby mit einer interaktiven Landingpage in die Weihnachtszeit gestartet. Die Weihnachts-Website wurde von der Digitalagentur Dreifive gemeinsam mit Yes!devs gestaltet und hält für die Kunden zahlreiche Überraschungen bereit, heisst es in einem Communiqué.
Die User können sich unter anderem über nachhaltige Weihnachtsbäume aus der Schweiz informieren oder auch mehr über das Engagement und die Lieferanten von Coop Bau+Hobby erfahren. Zudem kann via Augmented Reality der passende Weihnachtsbaum auf der Coop Bau+Hobby-Website ausgesucht und zur virtuellen Probe ins Wohnzimmer gestellt werden. Für weitere vorweihnachtliche Glücksmomente sorgen vier attraktive Adventsüberraschungen, ein Winter-Game mit tollen Sofortpreisen und einer Hauptpreis-Verlosung sowie zahlreiche winterliche Ratgeber-Themen, kreative Basteltipps und verschiedene Produktaktionen.
«Die Microsite bietet neben viel Inspiration einen spannenden Content-Mix, der die User zum Verweilen einlädt», so Cheryl Schlatter, Social Media Consultant bei Dreifive. Mit dieser Kampagne, die derzeit crossmedial via Display und Social Media beworben wird, gelinge es Coop Bau+Hobby mit Ecotainment nicht nur über Nachhaltigkeit zu informieren, sondern auch gleichzeitig die User zu unterhalten.
Zorica Jurkovic, Leiterin Werbung bei Coop Bau+Hobby: «Wir freuen uns sehr über die Weihnachts-Page, die in Zusammenarbeit mit dreifive ins Leben gerufen wurde. Es warten viele Überraschungen und spannende Informationen zu nachhaltigen Schweizer Weihnachtsbäumen auf unsere Kunden – dieses Thema liegt uns sehr am Herzen.»
Verantwortlich bei Coop: Zorica Jurkovic (Leiterin Werbung Bau+Hobby, Theres Kummer (Projektleiterin Marketing Coop Bau+Hobby); verantwortliche bei Dreifive: Cheryl Schlatter (Social Media Consultant), Marleen Albert (Head of Social Media), Simon Böhm (Digital Designer), Irene Klammer (Digital Designer), Montserrat Urbiola (Art Director); verantwortliche bei Yes!devs: Moritz Beck (Business Development), Julian Sprick (Projektmanagement). (pd/cbe)