Über die Musikplattform CokeStudio präsentiert Coca-Cola ein Programm voller faszinierender Musikerlebnisse in ganz Europa und darüber hinaus. CokeStudio ist eine globale Musikplattform, die aufstrebende Talente aus der ganzen Welt verbinden, das Kreieren von Musik erleichtern und ein neues Publikum musikalisch verzaubern soll. Dieses Jahr mit dabei sind unter anderem Jon Batiste, Sam Smith und Imagine Dragons, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit der Hymne «Be Who You Are (Real Magic)» gibt Coca-Cola den Sound des Sommers an. Der mit einem Grammy ausgezeichnete amerikanische Songwriter und Musiker Jon Batiste schrieb den neuen Song zusammen mit den Künstlern NewJeans, J.I.D, Camilo und Cat Burns.
«Be Who You Are (Real Magic)» ist gemäss Mitteilung der Startschuss für das neuste Line-Up der CokeStudio-Plattform. Im Laufe des Sommers werden neun weitere neue Songs von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern produziert und weltweit veröffentlicht. Aufgenommen wurden die Songs mit mehr als 16 der derzeit angesagtesten Künstlerinnen und Künstlern, darunter Sam Smith, Imagine Dragons und Cat Burns. Die Musikerinnen und Musiker haben zudem exklusive CokeStudio-Sessions aufgenommen, die im Juni und Juli auf allen gängigen Musikplattformen weltweit zugänglich sein werden.
Jon Batiste über die Veröffentlichung der ersten Single: «Ich bin stolz darauf, mit Coke zusammenzuarbeiten, um der Welt durch meine Musik Mut zu machen und eine Botschaft der Menschlichkeit zu vermitteln. Die CokeStudio-Plattform vereint Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Kulturen und nutzt dabei ihre globale Reichweite, um unsere Vielfalt zu feiern und Verbundenheit zu stärken. Mit ‹Be Who You Are (Real Magic)› wollte ich eine Hymne erschaffen, welche die Magie einfängt, die entsteht, wenn wir in unserem wahren Selbst zusammenkommen. Umso schöner, dass gleich mehrere neue Freunde Teil davon sind: die phänomenalen Künstlerinnen und Künstler NewJeans, Camilo, J.I.D und Cat Burns. Wir hatten eine Menge Spass und ich hoffe, dass dies für alle zu spüren ist.»
Auch an den Festivals wird Coca-Cola Schweiz die verbindende Kraft der Musik zelebrieren, heisst es weiter. Das CokeStudio Village soll am Argovia Fäscht, Openair St. Gallen, Openair Frauenfeld und Royal Arena Festival die Musikfans begeistern und für ein episches Festivalerlebnis sorgen.
«Als stolzer Partner der beliebtesten Schweizer Festivals öffnet Coca-Cola mit der CokeStudio-Plattform die Türen zu einer aufregenden Welt voller Musik und unvergesslicher Erlebnisse», sagt Marco Manzo, Brand Manager Coca-Cola Schweiz. «Wir bringen Musikliebhaberinnen und -liebhaber noch näher an ihre Lieblingskünstlerinnen und -künstler und ermöglichen einzigartige Live-Musikerlebnisse.» (pd/yk)