Nach sieben Jahren an der Spitze der SRG wird Gilles Marchand im März nächsten Jahres zum Zentrum für Philanthropie der Universität Genf wechseln, wie in einer Medienmitteilung der Uni steht. Gilles Marchand wird dort die «Initiative Medien und Philanthropie» (IMP) leiten.
«Vor dem Hintergrund der grossen strukturellen Krise, die die Geschäftsmodelle und das Vertrauen in die Medien beeinträchtigt, spielt die Philanthropie eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer pluralistischen öffentlichen Debatte, die für ein gutes Funktionieren der Demokratie unerlässlich ist», lässt sich die Uni Genf in der Mitteilung zitieren.
Konkrete Instrumente und Prozesse entwickeln
Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, philanthropisches Engagements im Medienbereich zu untersuchen und konkrete Instrumente und Prozesse zu entwickeln. Gilles Marchand leitet die IMP ab März 2025.
Der Direktor des Zentrums für Philanthropie, Professor Henry Peter, wird in der Pressemitteilung zitiert und stellt fest, dass heute «die klassische Finanzierung der Medien bedroht ist. Daher ist es immer notwendiger, dass sie philanthropische Unterstützung erhalten».
Direkt dem Rektorat unterstellt
Das Zentrum für Philanthropie der Uni Genf wurde 2017 in Partnerschaft mit mehreren philanthropischen Stiftungen von internationaler Bedeutung gegründet. Die Struktur ist dem Rektorat unterstellt. Seine Prioritäten sind insbesondere auf Philanthropie und soziales Unternehmertum sowie auf die Governance von Stiftungen ausgerichtet. (sda/nil)