06.02.2025

NZZ

Politik-Podcast zur Lage in Deutschland

Die Neue Zürcher Zeitung und die Brost-Stiftung aus Essen starten eine wöchentliche Gesprächsrunde mit vier Moderatoren. «Machtspiel» erscheint jeweils donnerstags und ist kostenlos verfügbar.

Benedict Neff, künftiger NZZ-Auslandchef, und die Autorin Mirna Funk führen als Hauptstimmen durch die rund 30-minütigen Sendungen. Der NZZ-Deutschland-Chefredaktor Marc Felix Serrao und Podcast-Chef Sven Preger beteiligen sich ebenfalls regelmässig an den Diskussionen. Je nach Thema kommen zusätzliche Gäste zu Wort.

In der ersten Folge diskutiert das Team über Friedrich Merz und eine mögliche bürgerliche Wende in Deutschland. Der Podcast thematisiert unter anderem die gescheiterte Ampel-Koalition, die Infrastruktur und die Migrationspolitik.

«Machtspiel» ist ab sofort auf nzz.ch, in der NZZ-App und allen gängigen Podcast-Apps verfügbar. Die redaktionelle Verantwortung liegt laut einer Mitteilung bei der NZZ, während die Brost-Stiftung das Projekt im Rahmen einer dreijährigen Förderung unterstützt. (pd/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren