20.03.2016

Sport Szene Fernsehen

Sendebetrieb wurde eingestellt

Das «Sport Szene Fernsehen» (SSF) hat seinen Betrieb eingestellt, die Verantwortlichen seien abgetaucht. Das meldet die «Schweiz am Sonntag».

Wieder stellt ein privater Schweizer TV-Sender, der mit viel Ambitionen gestartet war, seinen Betrieb ein. Das «Sport Szene Fernsehen» hat am Freitag das Standbild aufgeschaltet. Dies vermeldet die «Schweiz am Sonntag». Die Mitarbeiter seien am Donnerstag über die Schliessung informiert worden, die Betreiber hätten Insolvenz angemeldet, so das Sonntagsblatt.

Das «Schweizer Sport Fernsehen» wurde 2008 als Fensterprogramm von StarTV lanciert, seit 2009 wurde das Programm auf einem einem eigenen Sender ausgestrahlt. Vor vier Jahren stiegen die Initianten, der St. Galler Kommunikationsfachmann Peter Weigelt und sein Investor, der Schaffhauser Unternehmer Giorgio Behr, aus und gaben den Sender an den Marketingfachmann Tom Mörker weiter. Dieser machte aus dem «Schweizer Sport Fernsehen» das «Sport Szene Fernsehen». Die Idee, wonach sich die Sportveranstalter an den Kosten beteiligen, wenn ihre Spiele ausgestrahlt würden, hatte sich aber nicht bewährt. Gegenüber der «Schweiz am Sonntag» wollten sich die Verantwortlichen zur Insolvenz des Senders nicht äussern. (ma)



Kommentar wird gesendet...

Kommentare

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Zum Seitenanfang20230331