Die Zürcher Stadtverwaltung hat ihre Website nach 15 Jahren grundlegend überarbeitet. Der neue Auftritt löst die seit 2008 bestehende Struktur ab und fokussiert sich konsequent auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer. Das heisst es in einer Medienmitteilung. Statt einer Gliederung entlang der Departemente sind die Inhalte nun thematisch und verwaltungsübergreifend organisiert. Das solle die Orientierung erleichtern, heisst es.
Agentur Unic realisierte Screendesign und Frontend
Konzeptionell und redaktionell wurde die Website von der Verwaltung selbst überarbeitet. Screendesign und Frontend-Entwicklung realisierte die Digitalagentur Unic, teilt die Stadtkanzlei auf Anfrage von persoenlich.com mit.
Mit jährlich 26 Millionen Besuchen und 60 Millionen Seitenaufrufen ist die Website die zentrale digitale Kommunikationsplattform der Stadt. Die Überarbeitung umfasst mehrere wesentliche Aspekte: Eine vereinfachte, verständliche Sprache, klare visuelle Strukturen und eine Bedienbarkeit auf allen Bildschirmgrössen stehen im Mittelpunkt.
Automatisch auf Englisch übersetzt
Ein besonderer Fokus liegt auf Barrierefreiheit und Zugänglichkeit. Die Inhalte wurden kompakt aufbereitet und sollen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. In den kommenden Wochen wird zudem ein Grossteil des Angebots automatisch ins Englische übersetzt.
Die Stadtverwaltung versteht den Relaunch als dynamischen Prozess. Die Website werde laufend evaluiert und entlang der Nutzerbedürfnisse weiterentwickelt, heisst es. (pd/nil)