In seiner neuen Position wird Kröger neben dem digitalen Geschäft, der App und den Omnichannel-Aktivitäten auch bereichsübergreifende Prozesse optimieren, schreibt Manor in einer Medienmitteilung. Zudem soll er die Datenqualität und -zugänglichkeit im Unternehmen verbessern.
Manor plant den Aufbau einer praxisorientierten Transformationseinheit, die Fachwissen in Geschäftsprozessen mit Technologien wie Machine Learning, KI, Computer Vision und Predictive Analytics verbinden soll. Der Fokus liegt auf messbarem Geschäftsnutzen und schnellerer Implementierung neuer Technologien.
Kreativität der Mitarbeitenden ist entscheidend
Kröger betont, dass trotz des Einsatzes moderner Technologien die Mitarbeitenden mit ihrer Kreativität, ihrem operativen Know-how und Kundenverständnis entscheidend für die Umwandlung digitaler Tools in echten Mehrwert sind.
Der neue CDTO verfügt über 17 Jahre Erfahrung im internationalen Omnichannel Retail, E-Commerce und in der Strategieberatung. Zuvor war er Partner bei der Beratungsfirma Retail Capital Partners und hatte verschiedene Führungspositionen inne. Kröger wird für seine Fähigkeit geschätzt, die Verbindung zwischen Business und IT herzustellen und dabei den Fokus auf Strategie, KPI-Impact und effiziente Abläufe zu legen. (pd/nil)