Die Nachfolger des grossen, visionären Steve Jobs sind bestimmt: Neben Konzernchef Tim Cook, sollen vor allem die Verwaltungsräte Arthur Levinson und Robert Iger die Geschicke des Unternehmens leiten. Ihr Job wird es sein, die Vision für den wertvollsten Technologiekonzern der Welt zu entwerfen, wie der "Tages-Anzeiger" am Donnerstag zusammenfasst.
Der 62-jährige Levinson, der früher das Biotechnologieunternehmen Genentech führte, sitzt schon seit 11 Jahren im Aufsichtsgremium. Nun wechselt er an dessen Spitze. Neu dazu kommt mit Disney-Chef Robert "Bob" Iger jener Mann, der Jobs einst für 7,4 Milliarden Dollar das Comicfilmstudio Pixar abkaufte.
Am Mittwoch verbreiteten zudem verschiedene Quellen mit Verweis auf das Internetportal iLounge Gerüchte zur nächsten iPhone Generation. Angeblich soll das iPhone 5 im Sommer 2012 erscheinen und mit einem 4-Zoll-Display ausgerüstet werden. Damit würde Apple sich zwar der Android-Konkurrenz nähern, sich jedoch auch dem Wunsch von Steve Jobs widersetzen. Er hielt stets am kleineren Display fest, weil er fand, ein grösseres würde die iPhones "fragmentieren". Ausserdem soll das neue Smartphone flacher, eckiger und mit einer 10-Megapixel-Kamera und einem Alu-Gehäuse ausgestattet werden.