07.04.2022

Swiss Photo Day

Event wird durch Videoformat ergänzt

Mit «Swiss Photo Day Stories» soll die Schweizer Fotoszene unabhängig vom Hauptanlass erreicht werden können.
Swiss Photo Day: Event wird durch Videoformat ergänzt
Thomas Semes besucht Fotografinnen und Fotografen in der ganzen Schweiz. (Bild: zVg)

Der Swiss Photo Day hat sich bereits mit der ersten Ausgabe «zum grössten digitalen Live-Event der Fotoszene Schweiz» entwickelt, wie es in einer Mitteilung heisst. An diesen Erfolg wollen die Macher anknüpfen und lancieren ein eigenes Videoformat: «Swiss Photo Day Stories».

«Mit ‹Swiss Photo Day Stories› wird der grosse Live-Event ergänzt und die Community laufend auch unter dem Jahr mit Neuigkeiten rund um die Fotografie versorgt», wird Organisatorin Céline Weyermann in der Mitteilung zitiert. «Das monatlich erscheinende Videoformat ist die Antwort auf die hohe Nachfrage aus der Community, auch während dem Jahr unabhängig des Hauptevents aktiv zu sein.» Entgegen klassischer Messekonzepte habe man mit «Swiss Photo Day Stories» die Möglichkeit, die Community jederzeit zu erreichen und Botschaften nachhaltig zu platzieren.

Der Community Manager Thomas Semes ist quer durch die Schweiz unterwegs und besucht Fotografinnen und Fotografen sowie Brands und Markenvertreter aus der Branche. Im persönlichen Gespräch liefert er Insights und Neuigkeiten aus erster Hand. Im Fokus stehen Menschen, Technik und Geschichten.

«Swiss Photo Day Stories» erscheint jeweils einmal pro Monat auf swissphotoday.ch. In der ersten Folge war Bergfotograf Thomas Biasotto zu Gast. (pd/cbe)



Kommentar wird gesendet...

Kommentare

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Zum Seitenanfang20231211