02.08.2022

SBVV

Namen geändert, nicht aber die Abkürzung

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband heisst neu Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband.

Aus dem Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband wird neu der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband. Die Abkürzung SBVV bleibe demnach gleich, teilte die Organisation am Dienstag mit.

Der neue, geschlechtsneutrale Name und die dazugehörige Statutenänderung sei schon länger ein Thema gewesen, hiess es. Die Pandemie habe den Prozess jedoch verzögert. «Ich bin froh, dass wir diese kleine Anpassung mit grosser Wirkung jetzt endlich vornehmen konnten», wird Tania Messerli, Geschäftsführerin des SBVV in der Medienmitteilung zitiert.

Die Wurzeln des SBVV reichen bis ins Jahr 1849 zurück. Der damals gegründete Schweizerische Buchhändlerverein (SBV) fusionierte 1949 mit dem Verein Schweizerischer Verlagsbuchhändler (VSV) zum Schweizerischen Buchhändler- und Verleger-Verein. Aus diesem wiederum wurde 2002 ein Verband. Am Zweck und der Ausrichtung der Organisation ändere sich durch die Namensanpassung nichts, so der SBVV. (sda/cbe)



Kommentar wird gesendet...

Kommentare

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Zum Seitenanfang20230930