16.06.2025

Family

Gameshow soll Velo-Unfälle reduzieren

Die Agentur hat eine neue Präventionskampagne für den Fonds für Verkehrssicherheit entwickelt. Mit einer interaktiven Gameshow will sie das Phänomen der «Kontrollillusion» bei Velo- und E-Bike-Fahrenden bekämpfen.
Family: Gameshow soll Velo-Unfälle reduzieren

Die Kampagne «Das Spiel deines Lebens» richtet sich an Verkehrsteilnehmende, die sich im Strassenverkehr zu sicher fühlen. 2024 verunfallten gemäss Bundesamt für Strassen über 1000 Velo- und E-Bike-Fahrende in der Schweiz schwer, 45 davon tödlich. Die Zahl schwerer Velo-Unfälle nimmt schweizweit zu, insbesondere bei E-Bike-Fahrenden, älteren Personen und urbanen Pendlern.

Viele dieser Unfälle seien auf Selbstüberschätzung zurückzuführen, schreibt Family in einer Mitteilung, die persoenlich.com exklusiv vorab vorliegt. Die sogenannte «Kontrollillusion» führe dazu, dass Verkehrsteilnehmende glauben, mehr Kontrolle über ihre Umwelt zu haben, als tatsächlich möglich ist. Typische Beispiele seien Aussagen wie «Ich fahr hier jeden Tag – passiert schon nichts» oder «Für die paar Meter brauche ich keinen Helm».

Herzstück der Kampagne ist eine Gameshow mit überdimensionalem Laufband, bei der Velofahrende gegen typische Verkehrsherausforderungen antreten – etwa Tramschienen, geöffnete Autotüren oder Smartphone-Ablenkung. Die zentrale Botschaft lautet: «Wer sich zu sicher fühlt, verliert.»

Family setze bewusst auf einen anderen Ansatz als bisherige Verkehrskampagnen. «Statt mit Verboten oder Regeln belehren zu wollen, unterhalten wir – und damit bleiben wir im Gedächtnis», sagt CEO Claudio Catrambone im persoenlich.com-Interview. «Unterhaltung verankert Botschaften stärker.»

Die Kampagne startete am 26. Mai mit TV-Spots, Plakaten und Digitalaktivierungen. Auf der Website das-spiel-deines-lebens.ch finden sich edukative Videos, Hintergrund-Informationen und interaktive Inhalte. Nutzer können zudem ein Versprechen für mehr Achtsamkeit im Strassenverkehr abgeben.

Wissenschaftlich begleitet wird die dreijährige Initiative von Prof. Dr. Markus Hackenfort, der als strategischer Berater fungiert und wissenschaftliche Erkenntnisse in kommunikationsstarke Botschaften übersetzt.

Family ist die erste Agentur, die in einer öffentlichen Ausschreibung direkt ein FVS-Mandat gewonnen hat. Bisher fungierten Agenturen meist als Subunternehmer. Die Kampagne läuft über drei Jahre, weitere Massnahmen sind bereits in Planung.

Der Fonds für Verkehrssicherheit ist eine öffentlich-rechtliche Institution des Bundes, die durch Beiträge aus der Motorfahrzeughaftpflichtversicherung finanziert wird. (pd/cbe)

Credits

Verantwortlich beim Fonds für Verkehrssicherheit FVS: Andreas Schumacher (Geschäftsführung), Manuela Carluccio (Projektleitung); verantwortlich bei Family: Claudio Catrambone (CEO / CCO und Gesamtverantwortung), Mareike Hofer (Mediaunit FaMe), Florian Weitzel (ECD), Jan Walser (CD), Anina Trachsler (Beratung und Projektleitung), Svenja Hässig (Projektleitung), Alexandra Niggeler (Agency Producing & Art Buying), Sabrina Stöckli (Projektassistenz), Tobias Peters (Konzept & Konzept), Linus Konetschnig (Text), Philip Meier (Art Director), Severin Binkert (Grafik), Noam Dal Bosco (Grafik), Marc Ambühl (Edit), Christian Reinhard (CTO), Lukas Tadeu (Web).


Newsletter wird abonniert...

Newsletter abonnieren

Wollen Sie Artikel wie diesen in Ihrer Mailbox? Erhalten Sie frühmorgens die relevantesten Branchennews in kompakter Form.

Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Hannelore Hoenig
17.06.2025 10:16 Uhr
Richtig richtig geil! Wow! Fresh und das Thema wirklich mal anders umgesetzt. Leicht verständlich auch. Ich bin begeistert! Well done!

Die Branchennews täglich erhalten!

Jetzt Newsletter abonnieren.