02.11.2023

Publicis

Jugendliche sollen mitreden

Mit dem Motto «Sprich darüber!» bewirbt Publicis Zürich die Jugendsession von nächster Woche. Laute, eigenständige Illustrationen sollen zum Debattieren einladen.
Wenn es um die Jugendsession in Bern geht, übernehmen die Jugendlichen das Zepter. Nicht nur im Bundeshaus beim Debattieren, sondern auch bei Publicis Zürich beim Entwickeln der dazugehörigen Kampagne. Das Projekt-Team, bestehend aus Lernenden und Juniorinnen, realisierte kommunikative Massnahmen, die eigenständig, auffällig und kanalübergreifend ausgespielt werden können, heisst es in der Mitteilung. Die Kampagne «Sprich darüber!» soll die Bekanntheit der Jugendsession schweizweit steigern und möglichst viele Anmeldungen fürs Debattieren im Bundeshaus generieren.

Die knallig-bunten Sujets inszenieren die politischen Hauptthemen, welche Jugendliche beschäftigen: Themen wie Fake News, Drogenpolitik, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit werden in der Kampagne visualisiert.

Zu sehen sind die Sujets auf Social Media, als Tik Tok-Videos und Instagram-Posts, bewegt und statisch. Weiter läuft die Kampagne auf Plakaten in Schulen und als T-Shirtprints. Die Jugendsession findet vom 9. bis 12. November statt.

Verantwortlich bei der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV: Pascal Trösch (Projektleiter), Aina Waeber (Leitung Kommunikation), Mathilde Foehr (Projektmitarbeiterin); verantwortlich bei Publicis Zürich: Laura Binkert (Grafiklernende), Dana Mazziotta (Grafiklernende), Celina Stadler (Grafiklernende), Ainhoa Mate (Grafiklernende), Désirée Stocker (Copywriter), Priska Meyer (Senior Art Director), Naomi Louis (Account Assistant), Stefania Bertolo (Account Director), Tatjana Streit (Social Media Manager), Rob Hartmann (Executive Creative Director), Matthias Koller (Gesamtverantwortung); verantwortlich beim Team Prodigious: Dario Schmid (Video & Motion Graphics Producer), Marco Christen (Video & Motion Graphics Producer), Claudia Novelli (Polygrafin), Adrian Häni (Gesamtverantwortung. (pd/wid)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren