Die schönste Reise ist bekanntlich die nächste. So beginnen auch die neuen Spots von Galaxus mit Vignetten voller romantisiertem Fernweh. Doch der idyllische Traum vom Fliegen landet jäh auf dem harten Boden der wohlbekannten Realität des Reisens. Dabei nimmt Galaxus nicht nur die Versprechungen einschlägiger Werbungen aufs Korn, sondern auch die Haltung der Fluggäste selbst.
So will das Staufach in der Kabine im Dichtestress nicht so wie der Passagier. Ein anderes Mal erzählt der junge Mann seiner Freundin ganz umweltbewusst, dass er den CO2-Ausstoss für den Flug kompensiert habe. Irgendwie, irgendwo. Und in einem anderen Spot entbrennt eine hitzige Diskussion zur Chemtrail-Verschwörungstheorie.
Zusätzlich zu den Filmen wurden weitere kurze Szenen direkt am Flughafen Zürich gedreht, wie es in einer Mitteilung heisst. Zum Beispiel auf dem Weg zum Gate oder am Gepäckband. An genau diesen Stellen spielt Galaxus die Short-Clips auch aus, um die Stolpersteine des Lebens grad vor Ort zu thematisieren.
Die neuen Spots sind bis am 20. April 2025 in der Deutsch- und Westschweiz im Kino, TV und Web-TV sowie online zu sehen. Am Flughafen Zürich läuft die Kampagne darüber hinaus bis in die Frühlingsferien. (pd/awe)
Credits
Verantwortlich bei Galaxus: Martin Walthert (Chief Marketing Officer), Flurin Spring (Creative Director), Eva Lipecki (Brand Management & Projektleitung), Cédric Feusi & Luca Giugliano (Digital Marketing & Mediaplanung), Sophie Boissonneau (französische Transkreation); verantwortich für Filmproduktion: Plan B Film GmbH (Produktionsfirma) HC Vogel (Produzent), Niels Vije (Producer, Drehbuch & Konzept), Chris Niemeyer (Regie, Drehbuch & Konzept), Ali Tseme (Konzept), Roland Schmid (Kamera), Nina Weideli (Ausstattung), Pascale Suter (Styling), Nora-Li Hess (Hair & Make-Up) Marko Strihic (Schnitt), Patrischa Freuler (Grafik-Animation), Frederik Bauer (Visuelle Effekte), Adriel Pfister (Grading), Jingle Jungle AG (Tonpostproduktion), Christoph Benz (Sounddesign), Matthias Kräutli (Musik).