Choupette ist eine weisse Birma-Katze mit blauen Augen, die als Haustier des 2019 verstorbenen Modedesigners Karl Lagerfeld bekannt wurde. Die 2011 geborene Katze wurde durch Social Media berühmt und trat bereits als «Model» für verschiedene Werbekampagnen auf, darunter für Opel und japanische Kosmetikprodukte. Nach Lagerfelds Tod verblieb sie bei seiner engen Vertrauten Françoise Caçote.
Aktuell fungiert da Tier als Gesicht für das Modell Big Bang 20th Anniversary Red Magic der Uhrenmanufaktur Hublot. Die von der Fotografin Carlijn Jacobs umgesetzte Kampagne kombiniert Elemente der Hochglanzfotografie mit Inhalten, die von Internet-Memes inspiriert sind.
Hublot-CEO Julien Tornare bezeichnet die Big Bang-Kollektion als «Revolution in der Uhrmacherei» und als «perfekte Verbindung von Tradition und Moderne», wie in einer Medienmitteilung steht. Die vor zwei Jahrzehnten eingeführte Kollektion zeichnet sich durch die Kombination unkonventioneller Materialien aus und weicht vom traditionellen Stil der Luxusuhrenbranche ab.
Die Marketingkampagne umfasst neben den klassischen Produktaufnahmen auch Einblicke hinter die Kulissen der Fotoshootings. Laut Unternehmensangaben soll dieser Ansatz eine grössere Nähe zum Publikum schaffen.
Hublot positioniert sich mit dieser Kampagne als Marke, die konventionelle Vorstellungen von Luxus infrage stellt und einen individuellen Designansatz verfolgt. Die Schweizer Uhrenmanufaktur setzt dabei auf eine bewusst polarisierende Kommunikationsstrategie, die sich von der zurückhaltenden Präsentation anderer Luxusmarken unterscheidet. (pd/nil)