13.12.2024

Swiss Films

Neue Offensive für Schweizer Filme

Die Promotionsagentur erhält vom Bund den Auftrag, Schweizer Filme im Inland gezielter zu vermarkten und deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Das vierjährige Pilotprojekt startet 2025.

Das Bundesamt für Kultur (BAK) beauftragt die Promotionsagentur Swiss Films mit einem Pilotprojekt zur Stärkung der Visibilität des Schweizer Films im Inland. Das Projekt startet im Januar 2025 und läuft bis 2028.

Die Grundlage für diesen Auftrag bilden die Kulturbotschaft 2025 bis 2028 sowie die BAK-Studie «Schweizer Filmförderung im Wandel». Das Pilotprojekt konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche: die Entwicklung von Partnerschaften zur Verstärkung der verfügbaren Mittel sowie die Durchführung von Publikumskampagnen, wie es in einer Mitteilung heisst.

Swiss Films plant nationale B2C-Marketingaktionen für ausgewählte Schweizer Filme, Serien und Talente. Dabei sollen auch die veränderten Sehgewohnheiten des Publikums berücksichtigt werden. Für die Umsetzung wird in den kommenden Wochen eine Projektleitung eingesetzt und ein Team aufgebaut. Externe Fachspezialisten werden das Team unterstützen. Die ersten B2C-Pilotaktivitäten sind für Mitte 2025 geplant.

Ein Promotions-Ausschuss des Stiftungsrates steuert das Projekt. Zusätzlich wurde ein Sounding Board eingerichtet, dem Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Filmbranche angehören: Raphaël Brunschwig (Locarno Film Festival), Xavier Pattaroni (Cinemotion), Cathy Flaviano (Play Suisse), Barbara Miller (Regisseurin), Flavia Zanon (Close-up Films), Claudia Badoer (Filmcoopi), Nicola Ruffo (Swiss Films) und Nadine Adler Spiegel (BAK). (pd/cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren