Der Vorstand des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) schlägt der Generalversammlung Nationalrat Reto Nause als neuen Präsidenten vor, heisst es in einer Mitteilung. Nause ist langjähriger Gemeinderat der Stadt Bern und Vorsteher der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie sowie Mitglied der Finanzkommission des Nationalrats.
«Mit Reto Nause schlagen wir der Generalversammlung eine Führungspersönlichkeit vor», sagt Stephan Kurmann, Vizepräsident des STV. «Er bringt politische Erfahrung, finanzpolitisches Verständnis und ein Bekenntnis zur gesamtschweizerischen Tourismusentwicklung mit.»
Nause verfügt über Erfahrungen im städtischen Tourismus und kennt die Anliegen ländlicher und alpiner Regionen. Seine politische Laufbahn umfasst Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Kommunal- und Bundespolitik.
«Die touristische Wertschöpfungskette ist zentral für unser Land», erklärt Reto Nause. «Ich sehe meine Aufgabe darin, die Interessen der verschiedenen Branchen zusammenzubringen, gemeinsame Anliegen zu definieren und sie gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten.»
Nicolò Paganini führte den STV seit 2020 als Präsident. Unter seiner Leitung wurden neue Verbandsstrukturen eingeführt, die Tourismuswirtschaft durch die Covid-19-Pandemie begleitet und die Finanzierung von Fördermassnahmen organisiert. Mit seinem Rücktritt beginnt die Übergangsphase.
Der designierte Präsident erhält damit Zeit zur Vorbereitung auf die neue Periode der Standortförderungsbotschaft. (pd/awe)