Der Verein FRZ Flughafenregion Zürich – Wirtschaftsnetzwerk & Standortentwicklung – hielt am Dienstag seine 13. Generalversammlung im Event Hangar des Innovationsparks Zürich ab. 270 Personen, darunter 218 stimmberechtigte Mitglieder, nahmen laut einer Mitteilung teil.
Präsident André Ingold und Geschäftsführerin Rahel Kindermann Leuthard präsentierten einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2024, das über 50 Veranstaltungen mit insgesamt 5570 Teilnehmenden umfasste. Die Mitgliederzahl stieg auf über 850 Unternehmen und Institutionen, bei einer Mitgliederzufriedenheit von 93 Prozent.
In Gastreferaten sprachen Fabian Streiff, Amtschef des Amts für Wirtschaft der Volkswirtschaftsdirektion Zürich, über demografische Veränderungen und geopolitische Herausforderungen, sowie Peter E. Bodmer, Präsident des Innovationsparks Zürich, über das entstehende Ökosystem für Forschung und Innovation auf dem ehemaligen Flugplatzareal in Dübendorf.
Die Mitglieder genehmigten einstimmig die Jahresrechnung 2024, die bei einem Umsatz von 2,72 Millionen Franken einen Gewinn von 4678 Franken auswies, und stimmten einer Erhöhung der Mitgliederbeiträge ab 2026 zu.
Für 2025 kündigte die Geschäftsführerin das Jahresthema «High Performance» an, mit neuen Formaten, Führungsförderung und einem Fachbeirat Nachhaltigkeit. Zum Abschluss sorgte Comedian Fabian Unteregger mit seinem Auftritt für ein unterhaltsames Finale. (pd/cbe)