03.03.2024

WOZ

Wochenzeitung wirbt mit Abstimmungs-Ja

In der Schweiz gibt es eine 13. AHV-Rente. Die WOZ hat eine Idee, wie diese investiert werden kann.

Erstmals haben Volk und Stände mit einer Volksinitiative einen Ausbau der AHV gutgeheissen. Der Ja-Anteil betrug 58,2 Prozent. Auch das Ständemehr hat die Initiative geschafft – 16 Kantone sagten Ja.

«Was für ein historischer Erfolg für die Gewerkschaften und die linken Parteien», schreibt Kaspar Super, Co-Redaktionsleiter der WOZ, auf Social Media. «Eine krachende Niederlage auch für die Medienkonzerne, die an fast zwei Dritteln der Leute vorbeikommentieren.»

Die WOZ präsentiert derweil eine Idee, wie die 13. AHV-Rente eingesetzt werden kann: «Abonnieren Sie die Zeitung, die dafür gekämpft hat!»


Aufgebraucht wird die 13. AHV-Rente mit einem WOZ-Abo allerdings nicht. Die minimale Rente für Unverheiratete beträgt 1225 Franken, die Maximalrente 2450 Franken. Ein Jahresabonnement für AHV-Bezüger kostet 177 Franken. (cbe)


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren