Seit Donnerstag ist die Schweiz um einen Kinder-Blog reicher. «Kleinstadt - Leben mit Kindern» heisst er. Hier wollen die Gründerinnen Sarah Pfäffli, Bruna Casagrande und Eva Hefti über Themen aus dem Alltag schreiben – und zwar für Mütter, Väter, Göttis, Grossmütter und alle anderen, die mit Kinderwagen unterwegs sind, wie sie auf der Webseite schreiben.
Wohin mit dem Kleinkind am zwölften Regentag? Und welche der unzähligen Babytragen ist die beste? «Solche Fragen stellen sich frische Eltern immer wieder von neuem. Dieses Wissen wollen sie sammeln», sagt Sarah Pfäffli, die als Sprecherin in der Bundesverwaltung arbeitet.
Angefangen hat das Projekt unter dem Stichwort «Ron Örpli für Kinder». Die drei Mütter wussten bei Regen nicht wohin mit den Kleinen. Und fragten sich welches Café in Bern wohl kinderfreundlich sei. Schliesslich seien ständig neue Ideen dazugekommen. Reportagen über interessante Familien, besondere Lebensmodelle, oder Produkte, die man tatsächlich brauche und nirgends in schöner Variante finde, erklärt Pfäffli. Auf «Kleinstadt» werden diese Tipps nun in den Rubriken Menschen, Orte, Dinge und Inspiration gesammelt.
Verschiedene Gastautoren
Während Pfäffli viele Jahre als Journalistin («Tages-Anzeiger», «Berner Zeitung») tätig war, arbeitet die Restauratorin Bruna Casagrande an der Hochschule der Künste und Eva Hefti führt das Café Fleuri im Botanischen Garten in Bern. Die Drei planen vorerst, zwei bis drei Beiträge pro Woche auf dem Blog zu veröffentlichen.
Nebst ihren eigenen Geschichten, werden verschiedenen Gastautoren für das Onlinemagazin schreiben. Zu ihnen zählen Catherine Bauer (Bildungsforscherin), Elisa Malinverni (Yogalehrerin), Benedikt Sartorius (Kulturjournalist), Sarah Sartorius (Kulturjournalistin), Fabian Sommer (Kulturjournalist) sowie Rea Witter (freie Journalistin). Für das Webdesign sind die Grafiker vom CinCin Studio in Zürich verantwortlich.
In der Anfangsphase arbeiten alle ehrenamtlich für das Portal. Längerfristig sei es das Ziel, so Pfäffli, mit Firmen und Institutionen zusammen zu arbeiten, die von den Autoren verfasste Posts sponsern. Eine erste solche Vereinbarung mit dem Museum für Kommunikation hätten sie bereits in der Tasche. (wid)