21.04.2019

Fake News

Fake-Artikel mit Bligg in gefälschtem «Blick»

Im Internet kursieren falsche Interview-Links in einem ähnlichen Layout wie blick.ch. Die Zeitung und der Künstler distanzieren sich davon und prüfen rechtliche Schritte.
Fake News: Fake-Artikel mit Bligg in gefälschtem «Blick»
Der Sänger Bligg an den Swiss Music Awards 2019 in Luzern. (Bild: Keystone/Urs Flueeler)

Im Namen von «Blick» kursieren zurzeit Fake News über den Schweizer Sänger Bligg. «Seit zwei Tagen kursieren falsche Interview-Links von mir im Netz», schreibt er auf Instagram. Es handle sich um frei erfundene Storys und Interviews, die gar nie stattgefunen haben. Das sei ein krasser Verstoss gegen seine Persönlichkeitsrechte und das toleriere er nicht. Er und sein Team würden rechtliche Schritte prüfen und seinen mit ihrem Anwalt in Kontakt.




Die Inhalte erscheinen in einem ähnlichen Layout wie blick.ch. Auch die Zeitung distanziert sich von den Fake News. «Die Redaktion betont, mit diesen Artikeln nichts zu tun zu haben. Sie stammen von bis dato unbekannten Urhebern», schreibt «Blick». Die Rechtsabteilung sei eingeschaltet.  (wid)


Newsletter wird abonniert...

Newsletter abonnieren

Wollen Sie Artikel wie diesen in Ihrer Mailbox? Erhalten Sie frühmorgens die relevantesten Branchennews in kompakter Form.

Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Die Branchennews täglich erhalten!

Jetzt Newsletter abonnieren.