Eine zweifelhafte Ehre wird "Weltwoche"-Autor Urs Paul Engeler zuteil: Der Journalist wurde für den Titel "Büezerschreck" nominiert, den die Gewerkschaftszeitung "work" zum Tag der Arbeit verleiht. Engeler befindet sich in bester Gesellschaft: Zur Wahl stehen neben ihm die Top-Manager und -Politiker des Landes, so Ex-UBS Chef Marcel Ospel, Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann, Post -CEO Ulrich Gigi und SBB-Boss Andreas Meyer.
Nach Dafürhalten von "work" gebärdet sich "Kamikaze-Engeler" wie ein Hassprediger: "Überall wähnt er rote, grüne und rätoromanische Gefahren". Mit der Nomination reagiert Unia auf die Attacken Engelers gegen ihre Gewerkschafter. "Töten tun sie nicht. Ansonsten beherrschen und nutzen sie das gesamte Repertoire, das mafiöse Vereinigungen zur Realisierung ihrer Egoismen entwickelt haben", schrieb er jüngst in der "Weltwoche".
Das Köppel-Blatt nimmt die Nomination mit Humor: Es ruft in der aktuellen Ausgabe die Leserinnen und Leser auf, ihre Stimme für Engeler abzugeben.