Für einmal stehen nicht Schadensfälle im Vordergrund, sondern die Menschen und ihre Geschichten dahinter: Eine junge Frau wird unerwartet schwanger, ein älterer Herr wird zum Wittwer und eine weitere Frau verliert ihre Arbeitsstelle. Alle drei ProtagonistInnen stehen vor lebensverändernden Herausforderungen und wagen den Sprung ins Ungewisse. An ihrer Seite steht dabei immer die Mobiliar als verlässliche Partnerin. Egal was das Leben bringt.
Die Umsetzung ist laut der Mitteilung von Stories «mutig für einen Unternehmensfilm»: Es werden keine Produkte oder Dienstleistungen inszeniert, auch wurde bewusst auf Infos und Zahlen zur Unternehmung verzichtet. Der Film soll Mitarbeitende in ihrem Handeln inspirieren und den darauffolgenden positiven Einfluss auf die Kunden vermitteln. Damit geht die Mobiliar einen Schritt in die Zukunft des wertebasierten Storytelling und wagt selber den Sprung ins Ungewisse.
Stories hat den Film in enger Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam entwickelt und umgesetzt. Regie führte Samuel Morris. Der gut zweiminütige Film wird online und offline in verschiedenen Formaten und Längen eingesetzt.
Der Unternehmensfilm in Deutsch:
Das Making Of:
Verantwortlich bei der Mobiliar: Alice Chalupny (Leiterin Unternehmenskommunikation), Lorenz Jenni (Leiter Markenführung & Marketingkommunikation), Silvia Siffert (Marketing Communication Manager), Jaemie Roth (Social Media Manager), Olivier Messerli (Videojournalist); verantwortlich bei Stories: Cédric Marville (Konzeption & Executive Producer), Yves Bollag (Strategie), Manuela Rüegg & Lea Dettli (Line Producer), Samuel Morris (Drehbuch & Regie), Fabio Tozzo (DoP & Color Grading), Dennis Visconti (Schnitt); Juice (VFX & Retousche); Tro (Komposition, Sound Design & Audio Mix). (pd/eh)