24.01.2023

ASAP

Verbindende Elemente für den STV St.Gallen

Die Agentur hat für den Ostschweizer Volleyballverein ein Rebranding durchgeführt. Die neue Marke soll die Nähe zur Heimatstadt aufzeigen.
Im Jahr 2021 erfolgte beim Volleyballverein STV St.Gallen, welcher mit dem Fanionteam konstant in der Nationalliga B spielt, ein Generationenwechsel im Vorstand. Eine Gruppe junger und motivierter Vereinsmitglieder übernahm die Leitung des 1978 gegründeten Clubs. Für den STV St.Gallen, war dies eine exzellente Chance nicht nur organisatorisch und strukturell für frischen Wind zu sorgen, sondern auch auf Markenebene, heisst es in der Mitteilung. Dazu wurde die Kreativagentur ASAP Alder Strässle and Partner engagiert.

Der neue Vorstand wollte den St.Galler Stadtverein modernisieren und durch einen neuen Markenauftritt eine höhere Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum schaffen sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Verein steigern. Durch die Umgestaltung der Marke wollte man die bestehenden Mitglieder stärker miteinander verbinden und begeistern, aber auch potenzielle Sponsoren und neue Mitglieder anziehen. Das Ziel im Kreativprozess habe darin bestanden, die Identität des Vereines zu verkörpern, das Prestige des Vereins als Marke zu erhöhen und schliesslich die Verbindung des Vereins zur Heimatstadt aufzuzeigen, heisst es.


Das Herzstück des neuen Designs setze sich aus zwei wichtigen Elementen zusammen: Zum einen mit den traditionellen Linien des Volleyballes und zum anderen mit der berühmten Kathedrale von St.Gallen. Diese beiden Elemente würden die Positionierung des Vereins als führender Volleyballverein der Stadt und der Region auf ideale Weise veranschaulichen. Das Ergebnis sei laut Agentur eine zeitlose Marke, die die Fähigkeit besitze, sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft des Vereins widerzuspiegeln.

Verantwortlich beim STV St.Gallen: Pascal Müller, Benjamin Kunz; verantwortlich bei ASAP | Alder Strässle and Partner: Ramon Alder, Nico Strässle, Ian Spahr, Manuel Eichmann. (pd/wid)



Kommentar wird gesendet...

Kommentare

Kommentarfunktion wurde geschlossen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Zum Seitenanfang20230927