Die Swissfilm Association führt in diesem Jahr zum 25. Mal den Edi-Award durch, dies unter dem Patronat das Eidgenössischen Departements des Innern. Die Verleihung findet, wie im Vorjahr, im Schiffbau in Zürich statt – und zwar am Donnerstag, 7. November.
Die Einreichungen wurden online von über 150 Fachexpertinnen und Fachexperten juriert. Wichtigstes Beurteilungskriterium dabei ist die audiovisuell überzeugende Umsetzung des Kommunikationsauftrages, wie es in einer Mitteilung heisst. Drehbuch, Regie, Bild, Musik, Ton und Montage müssen demnach künstlerisch eine Einheit bilden, welche dem vermittelten Inhalt gerecht wird und die gestellte Aufgabe des Auftraggebers an die Produktion sinngemäss umsetzt.
Auch 2024 wurden laut Mitteilung wieder viele sehr gute Arbeiten eingereicht, 38 davon haben es auf die Shortlist geschafft. Hier geht es zu den Shortlist-Filmen. (pd/cbe)