Sie sind fast nicht mehr aus der Medienwelt wegzudenken - die Steinböcke "Gian" und "Giachem", welche mal in einem TV-Spot über Biker lästern, mal auf Plakaten stehen oder für Online-Kampagnen als Sujet eingesetzt werden ("persoenlich.com" berichtete). Die 2007 lancierte Kommunikationsoffensive der Regionenmarke graubünden war ein grosser Erfolg und hat sich derart etabliert, dass die Bündner Kantonsregierung im August 2010 für die nächsten vier Jahre weitere Mittel zur Fortsetzung der Offensive sprach und sie jährlich mit 1 Million Franken unterstützt. So lanciert Graubünden Ferien in diesen Tagen den zweiten Teil der Kampagne, welcher bis 2014 dauern wird.
Den Start macht eine Kampagne mit den drei Destinationen Davos Klosters, Flims Laax und Lenzerheide, welche mit dieser Aktion den Vorverkauf der "TopCard" als auch des neuen Produkts "TopCardSpring" - einem Verbundsabonnement für alle drei Skigebiete - bewerben. Weitere Partnerkampagnen mit touristischen und nicht touristischen Partnern aus Graubünden folgen in den nächsten Monaten. So werden einige Partner im Frühling durch diverse Aktionen das breite Sommerangebot bewerben. Und auch für die Lancierung der Wintersaison 2011/12 sind bereits erste Partner-Massnahmen in Planung.

Auf Dachebene wird die Marke graubünden 2011 flankierend zu den einzelnen Partnerkampagnen schwerpunktmässig das vielfältige Sommersportangebot Graubündens kommunizieren: von Klettern über Wandern bis hin zu Biken und Baden. Dazu wird u.a. ein neuer Steinbock-Spot produziert und im Frühling über die Bildschirme flimmern.