Zeitersparnis, nie mehr abtippen, Schluss mit Papierkram, immer und überall, Banking braucht nur noch ein Smartphone … Die Liste der Argumente, mit denen Menschen zum App-Download von Dienstleistern bewegt werden sollen, ist lang. Und bekannt.
Unter dem Motto «Banking fingerleicht» überzeugt die Kampagne für die neue PostFinance-App deshalb mit Easyness, ein paar wenigen einfachen relevanten Funktionen sowie «dem guten Bauchgefühl, dass man sich um die Sicherheit seines Gelds keine Sorgen machen muss». Die «kopflastigen Vorzüge» kommen selbstverständlich nicht zu kurz, wie es in einer Mitteilung heisst. Diese würden jedoch erst in der Commitment-Phase auf Social Media und auf der Kampagnen-Webpage thematisiert.
TV-Spot:
Bumper Ads:
In enger Zusammenarbeit haben PostFinance und die Nomaden-Agentur Contexta eine «innovative und mutige Kampagne» geschmiedet, heisst es weiter. Sie sei am 30. März 2021 national und crossmedial gestartet «mit einem – zu Recht – ambitionierten Download- und Nutzungsziel».
-
Keyvisual am Postomaten
-
Plakat bei Post-Filiale
-
Flyer A5
-
Landingpage Mobile
-
Social-Media-Post
-
Live-Virtual-Reality-Event am HB Zürich Ende April
Verantwortlich bei PostFinance: Rémy Spicher, Marco Serratore, Samira Boujamil, Philip Gasser, Tom Zimmermann, Dennis Lengacher; verantwortliche Agentur: Contexta; verantwortliche Produktion: Sehsucht München; Regie: StyleWar mit Nico Knudsen und Martin Sjöström. (pd/cbe)