12.05.2025

Andfrank

So macht TUI Suisse handgreiflich Lust auf Ferien

In einer Installation des Reiseanbieters konnte man an den Hauptbahnhöfen von Bern, Basel und Zürich Feriengefühle hautnah erleben.

Die Agentur Andfrank hat gemeinsam mit TUI und Brogleworks eine aussergewöhnliche Live-Aktivierung konzipiert und realisiert, heisst es in einer Medienmitteilung. An den Hauptbahnhöfen in Zürich, Bern und Basel stand ein eigens entwickelter TUI-Erlebnis-Cube, der die Sinne der Passanten direkt ansprach und so Lust auf Ferien machte.

An der einen Wand konnten Besucherinnen und Besucher durch Öffnungen greifen und fühlten warmen Sand, Muscheln oder Kokosnüsse – Ferienfeeling pur. Eine andere Wand des Cubes erzeugte mit integrierten Wärmepanels das Gefühl von wärmender Sonne auf der Haut. An einer dritten Wand lockten feine Düfte: Sonnencreme, Lavendel aus der Provence oder exotische Gewürze weckten Erinnerungen an vergangene und Sehnsucht nach zukünftigen Ferien und neuen Abenteuern. An der vierten Wand sorgte eine Strandschaukel als Selfie-Wall für das perfekte Ferienfoto mitten im Bahnhofstrubel. 

Credits

Verantwortlich bei TUI Suisse: Philipp von Czapiewski (Managing Director), Celina Bayer (Head of Marketing), Sarina von Burg (Campaigning & Partner Marketing Specialist), Nerma Klar (Brand Manager), Jashica Jayakumar (Partner Marketing & Campaigning Specialist); verantwortlich bei Andfrank: Vivian Darges, Katie Eugster (Junior Art Director), Ramon Alder (Creative Direction), Florian Bienz (Junior Consultant), Florian Bieniek (Brand Director & Media), Nico Strässle (Managing Director), Lorenz Wahl (Bildbearbeitung), Ruben Assenberg van Eijsden (Video & Foto); verantwortlich bei Brogleworks: Vanja Surber (Projektleiterin), Fredi Schütz (COO).


Kommentar wird gesendet...

KOMMENTARE

Markus Berger
13.05.2025 11:36 Uhr
"Fühlsch es au?" – Sorgt für Gänsehaut, aber nicht wegen Ferienstimmung, sondern wegen der grausigen Misshandlung des Schweizerdeutschen. Dass dieser Alemannismus alle Qualitätskontrollen passieren konnte muss schon zu denken geben...
Kommentarfunktion wurde geschlossen