Die Schweizer Finanzdienstleisterin PostFinance präsentiert auf ihrem Instagram-Kanal eine neue virtuelle Mitarbeiterin: Maria Bernasconi spricht in Berner Dialekt und erklärt Finanzthemen. Der Avatar wurde von der Werbeagentur Jung von Matt Limmat mittels künstlicher Intelligenz entwickelt, wie diese am Dienstag mitteilte.
Für das Erscheinungsbild von Maria Bernasconi wurden 1000 Bilder von in der Schweiz lebenden Frauen kombiniert. Die virtuelle Beraterin wurde mit Fachliteratur und Finanzdaten trainiert, um Fragen zu Anlage- und Vorsorgethemen beantworten zu können.
«Unsere KI-generierte Maria Bernasconi wurde mit vielen Daten trainiert und verfügt deshalb über eine inhaltlich sehr breite Finanzexpertise in den Themenbereichen Anlegen und Vorsorgen», so PostFinance-Marketing-Managerin Cynthia Hofmann laut Mitteilung. «Was sie allerdings nicht hat, ist die Erfahrung und das Wissen, dass unsere Berater:innen täglich im Kontakt mit unseren Kund:innen zur Anwendung bringen. Deshalb ist Maria kein Ersatz für unsere Beratungsprofis, sondern viel mehr eine Art Vermittlerin von Basiswissen.»
Welches Potenzial in der KI-gestützten Kommunikation steckt, erklärt Anouk Karrer, Creative Director bei Jung von Matt Limmat: «War Maria bis anhin als fiktive Musterkundin einfach eine anonyme, statische Persona, so wird sie durch KI zur dynamischen, interagierenden Persönlichkeit, die in der Lage ist, Wissen schnell und immer up to date zu verarbeiten und zu demokratisieren. Nämlich indem sie es möglichst vielen Menschen verständlich und einfach zugänglich macht.»
Der Avatar wird auf dem Instagram-Account von PostFinance regelmässig Beiträge zu Anlage- und Vorsorgethemen veröffentlichen und auch Fragen von Followern beantworten. Maria Bernasconi war bisher nur als fiktiver Name auf PostFinance-Werbeunterlagen zu finden. (pd/cbe)
Credits
Kunde: PostFinance; Agentur: Jung von Matt Limmat; externe Partner: Nutshell Films, Das alte Lager.