Die erste Schweizer Plattform für Nachrichtenkompetenz usethenews.ch ist seit Mittwoch live. Die zweisprachige Online-Plattform (deutsch/französisch) dient als nationale Anlaufstelle für Lehrpersonen, Eltern, Bildungspolitiker und Wissenschafter. Eine italienische Version soll später folgen.
Kernstück ist eine Datenbank mit 60 bestehenden Bildungsangeboten, Schulungen, Workshops und Materialien im Bereich Nachrichtenkompetenz und publizistische Medienbildung. Zudem bietet die Website Informationen aus Wissenschaft und Praxis über Journalismus, Medienbildung und Medienforschung. «Wer etwas zu Nachrichtenkompetenz sucht, anbietet oder wissen will, soll sich künftig hier orientieren können», wird Geschäftsführer Markus Spillmann in einer Mitteilung zitiert.
Die Plattform wird vom gleichnamigen Verein betrieben und von Keystone-SDA, der SRG und dem Verlegerverband Schweizer Medien (VSM) getragen (persoenlich.com berichtete). Über ein Dutzend Organisationen und Hochschulen aus der ganzen Schweiz beteiligen sich an der Initiative. Das von der Stiftung Mercator Schweiz unterstützte Projekt baut auf einem gleichnamigen internationalen Netzwerk auf.
Der Hintergrund der Initiative ist eine Studie des Bundesamts für Kommunikation von 2023, die Defizite im Bereich der Nachrichtenkompetenz aufzeigte. (pd/cbe)